Ein 18-jähriger Automobilist kam auf der Alten Bremgarterstrasse von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkierten Porsche. Alle vier Insassen des Unfallautos blieben unverletzt.
In der Solothurner Gemeinde Balsthal entsteht auf dem „Sagi Areal“ an der Falkensteinerstrasse 18 ein neues Belano Zuhause mit 40 bis 45 Mietwohnungen und diversen Gewerberäumen. Belano bietet eine zukunftweisende Wohnform für alle Generationen mit umfassendem Sicherheitspaket, Gemeinschaftsräumen und Service nach Bedarf. Entwickelt und realisiert wird das Projekt von der Belano Group AG in Zusammenarbeit mit der Rütti AG, Eigentümerin und Mitbauherrin des Areals.
Der 36jährige Benny Reinhold verantwortet das Marketing in allen Bereichen des Auto-Importeurs. Neben der Konzeption und Planung wird auch die operative Umsetzung der Marketingstrategie zu seinem Tätigkeitsbereich gehören. Insbesondere der Ausbau der digitalen Marketingstrategie wird im Vordergrund seiner Arbeit stehen.
In einer Rechtskurve in Oberlunkhofen scherte der Anhänger einer Traktorkombination aus worauf dieser mit dem korrekt entgegenkommenden Traktor kollidierte.
Die Erstellung der Baugrubenabschlüsse für die P+R-Anlage in Wohlen (AG) läuft seit Ende September 2019 plangemäss. Am Donnerstag, 24. Oktober 2019, sind die Aushubarbeiten gestartet.
Was im Bekleidungsmarkt (z.B. Zalando oder den Medien) schon längst Einzug gehalten hat und viele klassische Vertriebsstrukturen auf den Kopf stellt, verändert jetzt den Autohandel. Auto Kunz in Wohlen (www.autokunz.ch) bietet als erstes Autohaus der Schweiz ein vollumfängliches Online- Angebot zum Kauf, Miete oder in Kombination mit ÖV an, inkl. gratis Heimlieferung. Dies für (fast) alle Automarken. Laut Roger Kunz, CEO von Auto Kunz, zu den schweizweit tiefsten Preisen, mit 3 Jahren Gratis Service, Rückgaberecht und auch als try& buy (mieten und nach 3 Monaten kaufen). Eine starke Ansage, welche den Automarkt nachhaltig verändern wird!
In der vergangenen Nacht verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft Zugang zum Schwimmbad und schweisste dort den Tresor auf. Mit dem Deliktsgut verschwand die Täterschaft in unbekannte Richtung.
Ab 1. Oktober 2019 können die Parkgebühren an allen 51 Parkuhren in der Gemeinde Wohlen (AG) per Handy bezahlt werden. Die lästige Münzsuche entfällt, das Bezahlen ist einfacher und meist auch billiger. Die Gemeinde hat mit der Firma Digitalparking AG einen zukunftsgerichteten Partner für die professionelle Parkplatzbewirtschaftung zur Seite.
Ein 68-jähriger Schweizer zog sich schwere Verletzungen zu, nachdem es in einem Abstellraum einer Tiefgarage zu einer Gasexplosion gekommen war. Der Verletzte musste mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen eingeleitet.
Eine 58-jährige E-Bike Fahrerin kam gestern Dienstag in Wohlen zu Fall. Sie zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Ein 32-jähriger Schweizer verübte gestern Samstagmittag in Bremgarten einen Ladendiebstahl. Auf der Flucht sprang er mitsamt dem Deliktsgut in die Reuss. Die Feuerwehr setzte ein Boot ein. Nach knapp 30 Minuten konnte er durch die Polizei dazu gebracht werden, wieder an Land zu schwimmen und sich zu stellen.
33 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Dintikon, absolvierten die Veloprüfung dieses Jahr im ersten Verkehrsgarten im Freiamt. Ein Novum. Alle haben mit Bravour bestanden. Auch der direkt beim Schüwo Park gelegene Verkehrsgarten hat die „Feuertaufe“ hinter sich. Die Infrastruktur hat sich bestens bewährt.
Ein lebloser Mann konnte am Sonntagnachmittag aus der Reuss geborgen und reanimiert werden. Mit dem Helikopter wurde er ins Spital geflogen.
Der Gemeinderat Wohlen hat die Beförderungen bei der Regionalpolizei per 1. Juli 2019 bekannt gegeben. Gemeindeammann Arsène Perroud, überreichte den neu gradierten Polizisten die Ernennungsurkunde und gratulierte ihnen.
Ein unbekannter Motorradfahrer stiess am Mittwochabend in Wohlen auf einem Fussgängerstreifen mit einer Soldatin zusammen. Diese wurde verletzt. Der Motorradfahrer machte sich aus dem Staub und wird gesucht.
Ein VW Polo soll auf der Nutzenbachstrasse in Anglikon Bremsmanöver durchgeführt haben, die zu einem Selbstunfall führten. Ein 18-jähriger Neulenker landete mit seinem Auto in einem Rapsfeld. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Am 6. Juni 2019 kommt es im Strafverfahren gegen den ehemaligen Geschäftsführer der Ärztezentrum Mutschellen AG zur Verhandlung vor dem Bezirksgericht Bremgarten. Die kantonale Staatsanwaltschaft wirft dem Beschuldigten unter anderem mehrfachen Betrug, mehrfache Urkundenfälschung, Zweckentfremdung von Arbeitnehmerbeiträgen, Veruntreuung von Quellensteuern und Misswirtschaft vor.
In einer privaten Werkstatt in Bremgarten (AG) kam es gestern Sonntag zu einem Brandausbruch. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gestern Dienstag ereignete sich in Widen eine Kollision zwischen einem Auto und einem Fussgänger. Dieser musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden.
Ein unbekannter Mann betrat am Samstagmorgen den Volg-Laden in Oberlunkhofen und verübte einen Raubüberfall. Er konnte mit mehreren hundert Franken Deliktsgut flüchten. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen eingeleitet und sucht Zeugen.
Drei Jugendliche entwendeten ein Geländefahrzeug und auch Feuerwerk aus Containern in Wohlen. Die Polizei nahm das Trio gestern Abend fest.
Ein in Villmergen auf der Strasse vorgefundener Mann erlag wenig später den schweren Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach einem Polizeinotruf rückten in der Nacht auf gestern Donnerstag mehrere Patrouillen aus. Gemäss der Meldung sei mit einer Waffe geschossen worden. Im Zuge der Fahndung konnte der mutmassliche Tatverdächtige in Wohlen festgenommen werden. Das Opfer blieb unverletzt. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet.
Gestern Freitagmorgen kam es in Villigen und Bremgarten je zu einem recht schweren Unfall, bei denen sich beteiligte Autos überschlugen. Eine Beteiligte wurde verletzt. In beiden Fällen steht Einschlafen am Steuer als Ursache im Vordergrund.
Bei der Durchführung eines Überholmanövers kam es gestern Nachmittag bei Rudolfstetten zu einem Zusammenstoss zwischen mehreren Fahrzeugen. Zwei Autos gerieten auf die Bahngeleise, worauf der Bahnverkehr der BDWM für fast zwei Stunden eingestellt werden musste. Zwei Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Die Kantonspolizei nahm einer 44-jährigen Automobilistin den Führerausweis vorläufig ab.
Ein Unfall auf dem Mutschellen führt heute Freitag zu Verkehrsbehinderungen. Die Bahnhofstrasse in Berikon musste gesperrt werden.
Zwei Fahrzeugfahrer kollidierten am Dienstag im Kreisel bei der Badi Villmergen Es wurde niemand verletzt. Der Unfallhergang ist noch unklar, weshalb die Kantonspolizei Zeugen sucht.
Ein Fahrzeugbrand eines in einer Einstellhalle in Anglikon parkierten Autos, richtete am Sonntag erheblichen Sachschaden an. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden um 10.50 Uhr alarmiert. Personen wurden durch das Ereignis nicht verletzt. Die Brandursache wird nun abgeklärt.
Aus noch ungeklärten Gründen geriet eine Automobilistin gestern Nachmittag ausserorts auf die Gegenfahrbahn. Dort stiess sie mit zwei Autos zusammen. Eine Frau wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Bei einem Schwimmkurs für Kleinkinder traten bei den Beteiligten plötzlich Reizungen der Atemwege auf. Dies führte zu einem Grossaufgebot von Rettungskräften. Eine Erwachsene wurde vorsorglich ins Spital gebracht.